Calderilla
Spanische Billonmünze, die ab der Münzreform 1497 unter Ferdinand dem Katholischen von Aragon (1479-1516) und seiner Gemahlin Isabella von Kastilien (1474-1504) in Werten von 1 Blanca, 2 und 4 Maravedi ausgebracht wurde. Die beiden Letztgenannten stellen auf ihren Münzbildern die Wappen von Kastilien (Kastell) und von Aragon (Löwe) dar, die Blanca sind mit den Initialen F und Y (Ysabella) versehen. Unter Philipp IV. (1621-1665) wurden die Calderilla, die schon zuvor zu Kupfermünzen abgefallen waren, zu den Dickmünzen der Moneda gruessa. Der Name leitet sich aus dem spanischen "caldera" (Kupferkessel) ab.