Hog Money
Bezeichnung des ersten Kolonialgelds, das England etwa 1616 für Nordamerika (auf den Bermudas) ausgab. Die Benennung leitet sich von der Darstellung eines Schweins auf der Rs. ab. Diese Tiere sollen in großen Mengen auf der unbewohnten Atlantik-Inselgruppe vorgefunden worden sein, als Sir George Somers mit seinem Flaggschiff "Sea Venture" 1609 auf einer der Riff-Inseln landete, womit die Besiedlung der Bermudas (1612) eingeleitet wurde. Die Vorderseiten zeigen Segelschiffe mit der Umschrift SOMER ISLANDS (Somers-Inseln). Die ursprünglich übersilberten Messingstücke wurden in den Nominalen Twopence, Threepence, Sixpence und Twelvepence (Shilling) geschlagen. Sie sind selten, vom Shilling sind nur 3 Exemplare bekannt. Angeblich soll es auch Penny- und Fourpence-Stücke gegeben haben, jedoch ist kein Exemplar bekannt.