Hilaritas
Römische Personifikation der Heiterkeit mit den Attributen Füllhorn, Palmzweig, gelegentlich auch Zepter oder Patera, manchmal von einem oder zwei Kindern umgeben. Sie findet sich auf Münzen der römischen Kaiserzeit seit Hadrian (117-138 v. Chr.), oftmals auf Münzen der Kaiserinnen.
Darstellung der Hilaritas auf dem Revers eines Asses der JuliaDomna