Hebräermünzen
oder Ulfeldtsche Münzen, nach dem Namen des dänischen Reichshofmeisters Ulfeldt, war die Bezeichnung für dänische Kriegsmünzen, die König Christian IV. (1588-1648) in den Kriegsjahren 1644/45 ausgeben ließ. Dabei handelt es sich um minderwertige, später herabgesetzte 2- und 1-Mark-Stücke sowie um Stücke zu 4 Skilling. Sie zeigen auf der Rs. die Schrift IUSTUS/Jehova in hebräischer Schrift /IUDEX (Der Herr ist ein gerechter Richter),wohl als Kommentar zum Einmarsch der Schweden in Jütland zu verstehen.