Hausknechtstaler
Bezeichnung für die Talermünzen, die Herzog August d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel in den Jahren 1653 bis 1666 prägen ließ. Die Benennung entstand als Spott auf das Münzbild, das den Wilden Mann zeigt, der die Tanne quer vor sich hält, als würde er Hausknechtsarbeit für den Landesherrn verrichten. Die Umschrift zeigt das Motto des Herrschers "ALLES MIT BEDACHT". Auf der Vs. ist das Wappen mit reichlich Helmzier dargestellt.