Céntimo
Kleine Münzeinheit, die in Spanien unter Isabella II. (1833-1868) seit 1854 als 5-, 10- und 25-Céntimos-Stücke eingeführt wurde: 100 Céntimos = 1 Real. Elf Jahre später wurden Medio- (1/2), 1-, 2 1/2-, 5-, 10-, 20- und 40-Centimos-Stücke als Unterteilungen des Escudo ausgemünzt (100 Centimos = 1 Escudo). Mit der Einführung der Peseta-Währung 1868 galten 100 Centimos = 1 Peseta, seit 1984 galt nur noch die Peseta. In Paraguay, Peru, Venezuela und Costa Rica gilt der Céntimo als Hundertstel der Währungseinheit des jeweiligen Landes.