Carolus d'or
Niederländischer Goldgulden, der unter Kaiser Karl V. 1517 mit einem Feingewicht von 2,12 g eingeführt wurde, das aber schnell auf 1,71 g gesenkt wurde. Durch die Absenkung wurde er zu einer der schlechtesten Goldmünzen seiner Zeit und im Wert dem späteren Carolus d'argent gleichgestellt. Die Vs. zeigt den knienden Kaiser, die Rückseite Reichsadler und Wappen.