Hubertusmünzen
Münzen mit der Darstellung des heiligen Hubertus (etwa 655-727), Bischof von Maastricht-Lüttich, der später durch die Hirsch-Legende zum Schutzpatron der Jäger wurde. Zu den Hubertusmünzen zählen u.a. die Guldengroschen des Herzogs Johann III. von Jülich-Cleve-Berg (1511-1531), der Snapphaan des Bischofs von Lüttich, Eberhard von der Mark (1525-1538), und die pfälzischen Reichstaler (Hubertustaler), die seit 1709 die Kette des erneuerten Hubertusordens zeigen. Sie zählen zum Sammelgebiet der Jagdmünzen und -medaillen.