Hazienda-Token
Münzähnliche Privatmarken, die in Mittel- und Südamerika von Großgrundbesitzern an die Arbeiter zur Bezahlung der Löhne ausgegeben wurden und immer noch werden. Viele Stücke tragen den Namen der Großgrundbesitzer auf ihrem Gepräge. Das private Kleingeld diente der Behebung des Kleingeldmangels in den dünn besiedelten Regionen. Da sich die Güter in Mexiko und Argentinien über mehrere hundert Quadratkilometer erstrecken und deren Besitzer über die Grenzen hinaus bekannt sind, haben die Marken teilweise einen weit ausgedehnten Gültigkeitsbereich. Die Hazienda-Token stellen auf dem amerikanischen Kontinent ein beliebtes Sammelgebiet dar.