Hannover Sovereign
Spottmedaille von 1837 auf Ernst August II., Herzog von Cumberland und seit 1837 König von Hannover. Die Medaille zeigt auf der Vs. Königin Victoria, auf der Rs. einen Reiter (den Herzog) und einen Drachen (Katholizismus), darüber die Schrift "TO HANOVER". Ernst August hatte sich als Führer der Ultrakonservativen im britischen Oberhaus unbeliebt gemacht, vor allem, indem er die Emanzipation des Katholizismus forderte. Als der Herzog 1837 den Thron von Hannover bestieg, machte er damit den Weg für die Thronbesteigung Viktorias in England frei. Damit wurde der auf der Spottmedaille zum Ausdruck gebrachte Wunsch Wirklichkeit, Ernst August nach Hannover zu schicken.