Corona
1. Lateinische Bezeichnung der Krone. In der entsprechenden Landessprache auch Münzbezeichnung, z.B. Crown (engl.), Corõa (port.), Couronne (frz.), Krona (schwed.).
2. Wertbezeichnung der Goldmünzen der österreich-ungarischen Kronenwährung von 1892 bis 1924. 1 Corona = 100 Heller bzw. Fillér.
3. Neapolitanische Silbermünze, die in der Regierungszeit Roberts von Anjou (1309-1343) eingeführt wurde. Sie war die Vorläuferin des Coronato und verdankt den Namen der Darstellung einer großen Krone auf der Münzvorderseite.