Chanukka-Münzen
Spezielle israelische Prägungen auf das achttägige Lichterfest, das die Juden alljährlich zur Erinnerung an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem durch Judas Makkabäus im Jahre 165 v. Chr. feiern. Jedes Jahr erscheinen zu diesem Fest Münzen mit der Darstellung der schönsten 8-flammigen Chanukka-Leuchter. Viele der auf den Chanukka-Münzen abgebildeten Leuchter stammen aus früheren Jahrhunderten. Die Originale sind in verschiedenen Ländern (Italien, Russland, Mesopotamien, Damaskus usw.) gefertigt worden und befinden sich heute meist in Museen in Israel.
5 Lirot 1972 mit russischem Leuchter