Cesati Alessandro
Gemmenschneider der Spätrenaissance, der außerdem auch Stempel für Münzen, Medaillen und Siegel schnitt. Der aus Zypern stammende Künstler hatte den Beinamen „Il grechetto“, seine genauen Lebensdaten sind nicht bekannt. Zwischen 1540 und 1561 war „der Grieche“ ständig an der päpstlichen Münze in Rom beschäftigt und erhielt höchstes Lob von Vasari, der Michelangelo mit der Bemerkung „höher kann die Kunst nicht steigen“ zitiert, als dieser eine Medaille Cesatis beurteilte. Nach 1561 ging Cesati nach Parma und kehrte kurze Zeit später nach Zypern zurück. Dort verliert sich seine Spur.