Capucia
Lateinische Bezeichnung des ältesten Typs des Follaro der Stadt Ragusa, der seit dem ausgehenden 13. Jh. geschlagen wurde. Die Vs. zeigt ein Brustbild mit kaiserlichem Diadem und Togaüberwurf, eine Nachahmung des antiken Stils römischer Münzen. Die Rs. zeigt im zeitgenössischen gotischen Stil des Mittelalters ein R zwischen vier Sternen. Die Kupfermünze wurde nach der Vorderseitendarstellung der Kopfbedeckung benannt, die einer Capucia (dt.: Kapuze) ähnelt.