Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Merken
1 Taler Sachsen Christian II. 1601-1605
1 Taler Sachsen Christian II. 1601-1605

1 Taler Sachsen Christian II. 1601-1605

  • 29 Gramm Silber!
  • Über 400 Jahre alt!
67900 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Merken
Ihnen fehlen noch 180,00 € um versandkostenfrei zu bestellen.
Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung
Käuferschutz inklusive
Käuferschutz inklusive
30 Tage Rückgabe-Garantie
30 Tage Rückgabe-Garantie
Kostenlose Rücksendung
Kostenlose Rücksendung
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden
Material: Silber
Erhaltung: sehr schön (ss)
Gewicht: 29,000 g
geprägt von Jahr: 1601
geprägt bis Jahr: 1605
Durchmesser: 40,00 mm
Land: Sachsen
Nominal: 1
Währungseinheit: Taler
Katalognummer: DAV.7561

Nach der Volljährigkeit des Ältesten

Während die drei Kurfürsten Sachsens Christian II., Johann Georg I. und August bis zum Jahr 1601 noch gemeinsam auf der Avers-Seite des berühmten Dreibrüdertalers zu sehen waren, zierte seit der Volljährigkeit des Ältesten 1601 Prinz Christian II. die Vorderseite jener Talerprägung. Die beiden noch minderjährigen Brüder wurden weiterhin abgebildet, allerdings nur auf der Rückseite jener Münze; zunächst mit jugendlichen Gesichtszügen und ab 1604 mit erwachsenen. Dieses Schema wurde bis zum Tode Christians II. im Jahr 1611 beibehalten. Dieser starb bereits im Alter von 27 Jahren, nachdem er im Anschluss an ein Reiterturnier überhitzt zu viel kaltes Bier getrunken hatte. Nun können Sie sich den höchst seltenen Taler mit dem Hauptporträt von Christian II. und seinen beiden jüngeren Brüdern in massivem Silber sichern. Dieser mehr als 400 Jahre alte Sammlerschatz bildet eine echte Rarität, welche Ihrer Sammlung garantiert die numismatische Krone aufsetzen wird! Am besten also gleich zugreifen!

Produktbeschreibung

Nach der Volljährigkeit des Ältesten

Während die drei Kurfürsten Sachsens Christian II., Johann Georg I. und August bis zum Jahr 1601 noch gemeinsam auf der Avers-Seite des berühmten Dreibrüdertalers zu sehen waren, zierte seit der Volljährigkeit des Ältesten 1601 Prinz Christian II. die Vorderseite jener Talerprägung. Die beiden noch minderjährigen Brüder wurden weiterhin abgebildet, allerdings nur auf der Rückseite jener Münze; zunächst mit jugendlichen Gesichtszügen und ab 1604 mit erwachsenen. Dieses Schema wurde bis zum Tode Christians II. im Jahr 1611 beibehalten. Dieser starb bereits im Alter von 27 Jahren, nachdem er im Anschluss an ein Reiterturnier überhitzt zu viel kaltes Bier getrunken hatte. Nun können Sie sich den höchst seltenen Taler mit dem Hauptporträt von Christian II. und seinen beiden jüngeren Brüdern in massivem Silber sichern. Dieser mehr als 400 Jahre alte Sammlerschatz bildet eine echte Rarität, welche Ihrer Sammlung garantiert die numismatische Krone aufsetzen wird! Am besten also gleich zugreifen!

Produktdaten
Material: Silber
Erhaltung: sehr schön (ss)
Gewicht: 29,000 g
geprägt von Jahr: 1601
geprägt bis Jahr: 1605
Durchmesser: 40,00 mm
Land: Sachsen
Nominal: 1
Währungseinheit: Taler
Katalognummer: DAV.7561
Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung
Käuferschutz inklusive
Käuferschutz inklusive
30 Tage Rückgabe-Garantie
30 Tage Rückgabe-Garantie
Kostenlose Rücksendung
Kostenlose Rücksendung
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden
Gleich mitbestellen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Zuletzt angesehen