Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
32 Schilling Hamburg Freie und Hansestadt 1809
- Sogenannte "Franzosen-Doppelmark"!
- Aus geraubten Silberbeständen geprägt!
139,00 €
13550 €
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Brandaktuelle Infos und exklusive Angebote.
Jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter anmelden!
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Nominal: | 32 |
Währungseinheit: | Schilling |
Land: | Hamburg |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön-vorzüglich (ss-vz) |
Gewicht brutto: | 18,340 g |
geprägt von Jahr: | 1809 |
Jahrgang: | 1809 |
Durchmesser: | 33,00 mm |
Größe: | 33,00 mm |
Seit 1806 war Hamburg ein Teil Frankreichs und Hauptstadt des Départements des Bouches de l’Elbe (Elbmündung). 1813 beschlagnahmten die Franzosen die Silberbestände der Hamburger Bank. Daraus wurde Belagerungsgeld mit der Jahreszahl 1809 geprägt. Die Münzen wurden nach dem Namen des für Finanzen zuständigen Grafen Chaban auch als „Chabans“ bezeichnet.
Haben Sie Fragen zu einer Münze oder benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Online-Bestellung? Rufen Sie uns direkt an – unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 (0) 63 31 511 610 5 Mo. - Do. 08:00 - 20:00 Uhr, Fr. bis 19:00 Uhr