2 Euro Litauen Litauische Volkslieder Sutartines 2019
- Einzigartiges Münzbild!
- Auflage: nur 500.000 Stück!
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Nominal: | 2 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Litauen |
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht brutto: | 8,500 g |
geprägt von Jahr: | 2019 |
Gesamtauflage: | 500.000 |
Jahrgang: | 2019 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Größe: | 25,75 mm |
Dicke: | 2,200 mm |
Litauens traditionelle Volkslieder: Sutartines
Sutartines sind mehrstimmige Volkslieder ohne Musikbegleitung die traditionell nur von Frauen gesungen werden. Nur im Nordosten und Osten von Litauen wurde die Tradition der Sutartines gepflegt. Das besondere Merkmal der Sutartines ist die Unabhängigkeit der einzelnen Stimmen in Melodie, Rhythmus und Text. Diese Volkslieder sind so einzigartig, dass sie von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurden.
Zu Ehren dieser Lieder gibt Litauen im Jahr 2019 eine eigene 2-Euro-Gedenkmünze aus – und das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! In prägefrischer Sammlerqualität zeigt dieser Münzschatz den Gesang der Sutartines auf abstrakte Weise, wobei die Haare der drei Sängerinnen in die lange Linien übergehen, die für die ineinander verwobenen Stimmen dieser Lieder stehen. Mit einer Auflage von lediglich 500.000 Exemplaren weltweit ist Litauens 2-Euro-Schatz jedoch streng limitiert. Zögern Sie darum nicht und holen Sie sich noch heute einen litauischen Kulturschatz in Ihr Zuhause!