Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
2 Euro Italien 200 Jahre Carabinieri 2014
- Beliebtestes Sammelgebiet in Europa!
- Original 2-Euro-Gedenkmünze!
- Limitierte Auflage!
506 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 2 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Italien |
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht brutto: | 8,500 g |
geprägt von Jahr: | 2014 |
Gesamtauflage: | 6.500.000 |
Jahrgang: | 2014 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Größe: | 25,75 mm |
Avers: | Mittig zwei altertümliche Gendarmen mit dem Schriftzug "Carabinieri", die Jahreszahlen 1814 und 2014, Staatsbezeichnung RI und Münzzeichen R der Prägestätte in Rom. |
Revers: | Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe, "LL" für "Luc Luycx |
Rand: | Geriffelt mit Inschrift |
200. Jubiläum der Carabinieri
Die Carabinieri sind zweifellos die berühmtere der beiden Polizei-Organisationen Italiens. Im Gegensatz zur deutschen Polizei gehören sie eigentlich zum Militär. Seit die Carabinieri 1814 ins Leben gerufen wurden, gehört die allgemeine Polizeiarbeit zu ihren Hauptaufgaben. Zum 200. Jubiläum gibt Italien diese 2-Euro-Gedenkmünze aus, die zwei Gendarmen der Carabinieri in dicke Mäntel gehüllt zeigt. Die beiden Polizisten in Uniformen des 19. Jahrhunderts stemmen sich offenbar gegen einen starken Wind – ein Hinweis darauf, dass die Carabinieri ursprünglich vor allem in ländlichen Gegenden eingesetzt wurden. Diese Münze darf in keiner 2-Euro-Sammlung fehlen!