Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
2 Euro Griechenland Ionische Inseln 2014
- Zu Ehren der sieben Inseln!
- Einzigartiges Münzbild!
- Auflage: 750.000 Exemplare!
556 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 2 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Griechenland |
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht brutto: | 8,500 g |
geprägt von Jahr: | 2014 |
Gesamtauflage: | 750.000 |
Jahrgang: | 2014 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Größe: | 25,75 mm |
Dicke: | 2,200 mm |
Avers: | Motiv: Siebenzackiger Stern. Dieser wird von unterschiedlichen kulturellen Symbolen umrahmt, die sich zwischen den einzelnen Zacken des Sterns befinden. |
Revers: | Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe, "LL" für "Luc Luycx |
Rand: | Geriffelt mit Inschrift |
Griechenlands Vereinigung mit den Ionischen Inseln
Korfu ist die bekannteste der Ionischen Inseln, die wegen ihrer sieben Hauptinseln auch „Siebeninseln“ genannt werden. Unter britischem Protektorat bildeten sie 1817 als „Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln“ den ersten modernen Staat auf griechischem Gebiet. 1864 traten sie dem 34 Jahre zuvor gegründeten Staat Griechenland bei. Zur Feier des 150-jährigen Jubiläums der Vereinigung mit Griechenland wurde diese faszinierende 2-Euro-Gedenkmünze ausgegeben. Die sieben Zacken des Sterns repräsentieren die sieben Hauptinseln vor der Westküste Griechenlands. Die antiken Details zwischen ihnen weisen auf die uralte Hochkultur hin, die dort auch heute noch lebendig ist. Ein Muss für 2-Euro-Sammler!