Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pfennig Vizegrafschaft Albi 1150-1200
- Ketzer-Geld!
- Kreuzzug innerhalb Europas!
-27%
119,00 €
8676 €
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Währungseinheit: | Pfennig |
Land: | Frankreich / Albi |
Erhaltung: | vorzüglich (vz) |
Gewicht brutto: | 0,950 g |
geprägt von Jahr: | 1150 |
geprägt bis Jahr: | 1200 |
Jahrgang: | 1150-1200 |
Vizegrafschaft Albi
Während die Vizegrafschaft alle Glaubensgemeinschaften in ihrem Herrschaftsgebiet duldeten, versuchte die römisch-katholische Kirche den Einfluss der ketzerischen Katharer zurückzudrängen. So begann der Papst im Jahr 1209 den Kreuzzug gegen die Albigenser (=Katharer) ohne die Unterstützung der Vizegrafschaft. Nach 20 Jahren Krieg war es den Streitkräften nicht gelungen die Katharer zu vernichten. Die Folge des Albigenserkreuzzuges war die Eingliederung des bislang eigenständigen Südens des Landes in das Königreich Frankreich. Sichern Sie sich jetzt mit diesem historischen Pfennig ein Stück Geschichte aus dem Kreuzzug gegen die Ketzer innerhalb Europas!