Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lilienpfennig Straßburg Freie Reichsstadt 1201-1400
Ihnen fehlen noch 180,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön-vorzüglich (ss-vz) |
Gewicht: | 0,430 g |
geprägt von Jahr: | 1201 |
geprägt bis Jahr: | 1400 |
Jahrgang: | 13./14. Jh. |
Durchmesser: | 14,00 mm |
Land: | Freie Reichsstadt Straßburg |
Silber aus Silberburg
Argentoratum („Silberburg“) so nannten die Römer Straßburg. Im Mittelalter wurde daraus Argentina. Schon seit den Staufern war die Lilie ein Wahrzeichen der Stadt und befindet sich auf einem Großteil ihrer Münzen. Der französische Sonnenkönig Ludwig (Louis) XIV. benutzte 1682 zur Einverleibung der Stadt in sein Reich das Argument, dass die Lilie ein untrügliches Zeichen dafür sei, dass die Stadt zu Frankreich gehöre.