Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heller Reichsstadt Schwäbisch Hall 1200-1370
- Eine der berühmtesten deutschen Münzen!
- Fast vorzügliche Erhaltung!
3750 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ihnen fehlen noch 90,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön-vorzüglich (ss-vz) |
Gewicht: | 0,450 g |
geprägt von Jahr: | 1200 |
geprägt bis Jahr: | 1370 |
Jahrgang: | 1200-1370 |
Durchmesser: | 18,00 mm |
Land: | Schwäbisch Hall |
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Heller |
Münzstätte in Schwäbischhall
Kaiser Barbarossa gründete in Schwäbisch Hall eine Münzstätte, um seinen Geldbedarf zu decken. Erstmals wurden Münzen im Römisch-Deutschen Reich nicht unter bischöflicher Aufsicht geprägt! Schon bald verbreitete sich dieser Münztyp mit der offenen Hand als Markenzeichen im ganzen Reich und wurde nach dem Stadtnamen als „Häller“ bzw. „Heller“ benannt.