Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
3 Pfenning Brandenburg-Preußen König Friedrich 1752-1763
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 3 |
Währungseinheit: | Pfennig |
Land: | Brandenburg-Preußen, Königreich |
Material: | Kupfer |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 3,500 g |
geprägt von Jahr: | 1752 |
geprägt bis Jahr: | 1763 |
Jahrgang: | 1752-1763 |
Durchmesser: | 28,00 mm |
Größe: | 28,00 mm |
Aus Brandenburg-Preußen
Friedrich II., auch Friedrich der Große genannt, war ab dem Jahr 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Friedrich II. gilt als einer der Repräsentanten des aufgeklärten Absolutismus und bewirkte während seiner Zeit auf dem preußischen Thron weitreichende Veränderungen in der Gesellschaft. So fällt etwa die Abschaffung der Folter in seine Regierungszeit. Nun können Sie sich das Monogramm von Friedrich dem Großen in Ihr Zuhause holen – auf diesem historischen 3-Pfennig-Stück aus dem Königreich Brandenburg-Preußen! Greifen Sie am besten gleich zu und reisen Sie zurück in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts!