Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
2 Euro San Marino Internationales Jahr der Physik 2005
- Auflage: nur 130.000 Stück!
- Kleinstaaten-Rarität!
- Original 2-Euro-Gedenkmünze!
21900 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 2 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | San Marino |
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht brutto: | 8,500 g |
geprägt von Jahr: | 2005 |
Gesamtauflage: | 130.000 |
Jahrgang: | 2005 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Größe: | 25,75 mm |
Dicke: | 2,200 mm |
Avers: | Galileo Galilei beim Studium der Planeten mit Globus, stilisiertes Atom |
Revers: | Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe, "LL" für "Luc Luycx" |
Rand: | Geriffelt mit vertiefter Inschrift |
Sammelgebiet: | Euro-Gedenkmünzen |
Rarität: 2 Euro San Marino Internationales Jahr der Physik
Mit seinen physikalischen Forschungen und Veröffentlichungen war Galileo Galilei seiner Zeit so weit voraus, dass er den Zorn des Papstes auf sich zog. Seine Werke gehören zu den Grundpfeilern der modernen, objektiven Naturwissenschaften. Auf der Gedenkmünze zum Internationalen Jahr der Physik ist deswegen auch sein Porträt zu sehen. So umstritten Galilei war, so beliebt sind die Münzen des Zwergstaates San Marino. Aufgrund ihrer Seltenheit besitzt diese 2-Euro-Gedenkmünze ein enormes Wertpotenzial.