Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
2 Euro Belgien Königliches Meteorologisches Institut 2013
- Einzigartiges Münzbild!
- Europas beliebtestes Sammelgebiet!
- Ein Muss für 2-Euro-Sammler!
519 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 2 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Belgien |
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht brutto: | 8,500 g |
geprägt von Jahr: | 2013 |
Gesamtauflage: | 2.000.000 |
Jahrgang: | 2013 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Größe: | 25,75 mm |
Dicke: | 2,200 mm |
Avers: | Zahl Hundert, letzte Null als Sonne dargestellt, im Hintergrund Isobaren Karte und Regentropfen/Schneeflocken |
Revers: | Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe, "LL" für "Luc Luycx" |
Rand: | Geriffelt mit Inschrift |
Sammelgebiet: | Euro-Gedenkmünzen |
2 Euro Belgien: heiter bis wolkig
Im Jahr 1913 wurde der meteorologische Dienst des Observatoriums in Brüssel eine eigenständige Institution: das Königliche Meteorologische Institut (KMI) von Belgien. Heute ist es das Daten- und Wissenszentrum für Wetter und Klima in ganz Belgien, das Dienstleistungen wie Wettervorhersagen und -warnungen mit Technik und Wissenschaft kombiniert. Die 2-Euro-Gedenkmünze zeigt eine Regen und Sonne symbolisierende Zahl 100. Sichern Sie sich Ihr Exemplar jetzt in prägefrischer Sammlerqualität!