Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1 Pfennig Fulda Fürstbischof Amand von Buseck 1737-1749
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Pfennig |
Land: | Fulda |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 0,300 g |
geprägt von Jahr: | 1737 |
geprägt bis Jahr: | 1749 |
Jahrgang: | 1737-1749 |
Durchmesser: | 12,00 mm |
Größe: | 12,00 mm |
Avers: | gekröntes Wappen von Schwert und Krummstab besteckt |
Revers: | Wertangabe im Lorbeerkranz |
Fürstbischof Amand von Buseck
Friedrich Franz Ludwig von Buseck (1685-1756) war unter dem Ordensnamen Amand von Buseck im Jahr 1752 der erste Fürstbischof in Fulda. Zu seinen Ehren hat die Stadt eine Straße nach dem Fürstbischof benannt, in der sich die Musikschule Fulda befindet. Auch eine eigene Münze wurde Amand von Buseck gewidmet – und das sollten Sie nicht verpassen!
Dieses historische 1-Pfennig-Stück aus Fulda wurde unter dem ersten Fürstbischof Amand von Buseck zwischen 1737-1749 geprägt. Ein sehr seltenes Original, das schon über 250 Jahre alt ist. Greifen Sie darum gleich zu und sichern Sie sich Fuldas 1-Pfennig-Münze in sehr schöner Erhaltung!