Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
1 Pfennig BRD Eichenbäumchen 1948-1949
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 1 |
Währungseinheit: | Pfennig |
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Material: | Eisen/Kupfer beschichtet |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
geprägt von Jahr: | 1949 |
geprägt bis Jahr: | 1949 |
Jahrgang: | 1949 |
Avers: | Fünfblättriger Eichenzweig, BANK DEUTSCHER LÄNDER |
Revers: | 1 PFENNIG, oben zwischen zwei Ähren das Mzz |
Rand: | Glatt |
Wer diesen Pfennig nicht ehrt
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern auch das gesamte Währungssystem zusammengebrochen. Deshalb verordnete die alliierte Militärregierung der Westmächte die Einrichtung einer deutschen Zentralbank als Nachfolgerin der Reichsbank. Die Bank Deutscher Länder wurde am 1. März 1948 offiziell gegründet und bereits am 20. Juni 1948 folgte die Einführung der D-Mark.
Heute zeugen die 1-Pfennig-Münzen mit der Inschrift „Bank Deutscher Länder“ von der turbulenten Anfangszeit der Deutschen Mark. Denn die Inschrift wurde nur bis 1950 verwendet. Sichern Sie sich jetzt dieses eindrucksvolle Stück deutscher Geschichte!