Russische Münze mit 6 Buchstaben?
Eine häufige Frage in Kreuzworträtseln und jeder kennt sicher die Antwort: Der Rubel. Die Aufteilung der Münzen aus Russland:
1 Rubel, 2 Poltina, 4 Tschetwertak, 10 Griwenniki, 20 Pjatak, 100 Kopeken, 200 Denga und 400 Poluschka.
Der Rubel ist sicherlich die bekannteste russische Münze. Die älteste Münze ist hingegen der Zolotnik oder Zlatnik „Goldener“. Diese Goldmünze der Münzen aus Russland wurden in Dolja unterteilt und dieser Begriff wurde später zur Angabe des Feingehalts in der Münze gebraucht, ähnlich wie in Altdeutschland Karat zur Angabe für den Feingehalt von Gold genutzt wurde.
Der Name „Rubel“ kommt von dem Wort „rubit“ (abhacken). Man vermutet der Name „Rubel“ bezieht sich darauf, dass man früher Stücke des Edelmetalls von den Barren abgehackt hat, um diese als Zahlungsmittel zu benutzen.
Für echte Münz-Fans haben wir auch eine über 100 Jahre alte 5 und 10 Rubel Münze aus der Zarenzeit in unserem Shop, von denen nicht mehr viele verfügbar sind, da viele der Münzen aus Russland im Kommunismus zerstört wurden (5 Rubel Russland Zar Nikolaus II und 10 Rubel Russland Zar Nikolaus II. 1898-1911).
Das besondere Highlight der Münzen aus Russland stellt die russische Münze 5 Kopeken Russland Katharina II. Monogramm 1763-1796 dar. Die Kopeke ist über 220 Jahre alt und ist die größte und schwerste Kursmünze der Welt. Auf dem Münzmotiv ist das Monogramm von Katharina II. abgebildet.
Gedenkausgaben der Münzen aus Russland
Russland brachte und bringt auch heute noch eigene Rubel Gedenkmünzen mit unterschiedlichen Nominalen heraus. Diese Münzen aus Russland widmen sich zum einen dem Sport und dem Sieg der UdSSR im 2. Weltkrieg:
Entdecken Sie jetzt diese historische Währung mit den schönen Münzmotiven oder andere Münzen aus Russland in der Kategorie Russland - Deutsche Besatzung. Bestellen Sie sich den Rubel, die weltberühmte russische Münze oder andere Sammelmünzen aus Silber, Gold und anderen Materialien in unserem Online-Shop!