Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sarmatien Olbia Delphin-Geld 300 v. Chr. - 100 v. Chr.
- Numismatische Rarität!
- Extrem selten!
- Vormünzliches Zahlungsmittel!
-19%
98,00 €
Sie sparen 19,00 €
7900 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ihnen fehlen noch 180,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Bronze |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht: | 1,500 g |
geprägt von Jahr: | -300 |
geprägt bis Jahr: | -100 |
Jahrgang: | 5./4. Jh. v. Ch |
Land: | Sarmatien / Olbia |
Avers: | Zahlungsmittel in Form eines |
Revers: | kleinen Delphins |
Kuriosum: Delphingeld
Im 7. und 8. Jh. v. Chr. wurden viele neue griechische Kolonien gegründet. Eine der wichtigsten war Olbia an der Nordküste des Schwarzen Meeres. Olbia wurde rasch zu einer blühenden und mächtigen Siedlung. Auch für Sammler antiker Münzen spielt Olbia eine wesentliche Rolle. Dort hat man in der Zeit zwischen 300 und 100 v. Chr. ein einzigartiges, hübsches Zahlungsmittel geprägt: das sogenannte Delphingeld. Diese Bronzeprägungen in Form eines kleinen Delphins sind gesuchte numismatische Raritäten der Spitzenklasse.