Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mariengroschen Goslar Freie Reichsstadt 1505-1520
- Der Urtyp der Mariengroschen!
- Reiche Stadt durch Silber aus dem Harz!
Differenzbesteuert nach §25a UstG. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 EUR und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Das Münzbild mit der Mutter Gottes
Das Münzbild mit der Mutter Gottes gab dieser erstmals 1505 in der Harzstadt Goslar geprägten Groschenmünze den Namen. Bald wurde dieses Nominal von weiteren niedersächsischen Städten und den Welfenfürsten übernommen. Lange Zeit blieb das Bildnis der Maria Hauptmotiv, bei späteren Prägungen blieb nur noch die Nominalbezeichnung erhalten.
Technische Daten
Nominal: | Groschen |
Land: | Goslar |
Material: | Silber |
Erhaltung: | schön - sehr schön (s-ss) |
Gewicht brutto: | 2,500 g |
Prägezeitraum: | 1505 - 1520 |
Jahrgang: | 1505-1520 |
Durchmesser: | 27,00 mm |
Größe: | 27,00 mm |