Crockard
Zeitgenössischer englischer Ausdruck für minderwertige Beischläge des Sterling aus dem 13./14. Jh. Durch den Handel Englands mit dem europäischen Kontinent kamen die minderwertigen Nachahmungen des Sterling (vor allem aus dem Raum Belgien, Niederlande und Luxemburg) auf die britische Insel. Der Name könnte sich aus dem engl. crocket (Locke) ableiten, denn die Gepräge zeigten häufig die lockige Haartracht der Herrscher, im Gegensatz zu den Darstellungen bekrönter Könige auf dem englischen Sterling.