Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Leichter Pfennig Bamberg Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim 1761
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Währungseinheit: | Pfennig |
Land: | Bamberg |
Material: | Kupfer |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 2,300 g |
geprägt von Jahr: | 1761 |
geprägt bis Jahr: | 1761 |
Jahrgang: | 1761 |
Durchmesser: | 19,60 mm |
Größe: | 19,60 mm |
Bambergs Leichter Pfennig
Adam Friedrich von Seinsheim war Fürstbischof von Würzburg und Bamberg. Als frommer Katholik versuchte von Seinsheim die religiöse und wirtschaftliche Förderung in seinem Herrschaftsbereich voran zu treiben. Vor allem war er aber daran interessiert das Schulwesen weiterzuentwickeln und führte daher im Jahr 1762 die Schulpflicht ein. Nun können Sie sich diesen Leichten Pfennig des Fürstbischofs Adam Friedrich von Seinsheim in Ihre Münzsammlung holen. Dieser historische Sammlerschatz aus Bamberg ist heute in sammelwürdiger Erhaltung selten geworden. Greifen Sie darum gleich zu und holen Sie sich jenen Leichten Pfennig in Ihr Zuhause!