Gedenkmedaille DDR Moritzburg bei Dresden 1967
- Vorzügliche Erhaltung!
- Gedenkmedaille der DDR!
Material: | Kupfer/Nickel |
Erhaltung: | vorzüglich (vz) |
Gewicht: | 7,500 g |
Jahrgang: | 1967 |
Durchmesser: | 26,50 mm |
Land: | Deutsche Demokratische Republik |
Traumhafte Moritzburg bei Dresden
Das Schloss Moritzburg bei Dresden ist eine beeindruckende Barockanlage auf einer künstlichen Insel inmitten eines Sees. Seine Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1542, als Herzog Moritz von Sachsen ein Jagdschloss im Stil der Renaissance bauen ließ. Unter Kurfürst August dem Starken wurde der Gebäudekomplex und der umliegende Park ab 1723 umfassend erweitert und umgebaut. Zu den prachtvollen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das Fasanenschlösschen, der Leuchtturm sowie original erhaltene Prunkräume im Schloss.
Die DDR widmete der berühmten Schlossanlage Moritzburg 1967 eine Gedenkmedaille in Neusilber. Geprägt im Volkseigenen Betrieb Münze der DDR, ist das historische Original in vorzüglicher Erhaltung heute auf dem Sammlermarkt sehr begehrt. Greifen Sie daher schnell zu und holen Sie sich eines der begehrten Exemplare in Ihre Sammlung.