Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Drachme Illyria Apollonia 229 v. Chr. - 100 v. Chr.
- Mindestens 2.100 Jahre alt!
- Griechisches Sagenmotiv!
-26%
132,00 €
Sie sparen 34,00 €
9800 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ihnen fehlen noch 180,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht: | 3,100 g |
geprägt von Jahr: | -229 |
geprägt bis Jahr: | -100 |
Jahrgang: | 229 v. Chr. |
Durchmesser: | 18,00 mm |
Land: | Illyria Apollonia |
Währungseinheit: | Drachme |
Für alle im Sternbild Zwilling Geborenen
Münz-Zwillinge sind die Silberdrachmen der Städte Apollonia und Dyrrhachion, mit dem Unterschied: Die weidende Kuh mit ihrem Kalb steht bei der Drachme von Apollonia nach links, bei Dyrrhachion jedoch nach rechts. Beide zeigen auf ihrem Revers zudem das Zwillingmotiv: in einem zweigeteilten Rechteck die strahlenden Sterne Castor und Pollux, die Zwillingsbrüder und Söhne des Zeus.