Vom 26. August bis zum 11. September 1972 fanden in München die ersten Olympischen Sommerspiele in der Bundesrepublik Deutschland statt. Ein Meilenstein in der Geschichte Deutschlands – und auch in seiner Münzgeschichte! Denn um die Olympiade zu finanzieren, gab die BRD erstmals 10-DM-Silbermünzen aus – und die waren geradezu spektakulär erfolgreich. Der Erlös aus dem Verkauf dieser 10-DM-Gedenkmünzen betrug über 700 Mio. D-Mark. Die Olympia-Begeisterung der Deutschen kannte keine Grenzen.
Die ersten Prägestättensätze
Insgesamt sechs Münzen mit fünf verschiedenen Motiven wurden von 1970 bis 1972 ausgegeben – ein kleines Sammelgebiet, meinen Sie? Doch die Münzensammler entdeckten bei den 10 DM Olympia Ausgaben einen vollkommen neuen Aspekt deutscher Münzen: die Prägestättensätze. Erstmals wurden Gedenkmünzen auch als komplette Sätze aus allen vier Prägestätten der damaligen BRD angeboten (Die Münze Berlin befand sich bis 1990 auf dem Boden der DDR). Seitdem hat sich das Sammeln kompletter Prägestättensätze durchgesetzt.
Die ersten 10-DM-Silbermünzen
Und die 10 DM Olympia Ausgaben aus Silber waren auch in anderer Hinsicht Vorreiter: Denn sie sind die ersten Münzen der Deutschen Mark mit 10 DM Nominal! Allerdings dauerte es danach noch 15 Jahre, bis ab 1987 die 10-DM-Silbermünzen, regelmäßig ausgegeben wurden.
Auch als 10-DM-Olympia Komplettsatz
Für Deutschland-Sammler sind die 10-DM-Olympiamünzen ein Muss – und in unserem Online-Shop in vielen Varianten erhältlich: von Einzelmünzen bis zu Prägestättenserien, von vorzüglicher Erhaltung bis zur höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. Und wenn Sie Ihre eigene Sammlung nicht nur um fehlende Einzelausgaben ergänzen möchten, bieten wir Ihnen die 10 DM Olympia Münzen auch als kompletten Satz mit allen 6 Ausgaben aus allen 4 Prägestätten: insgesamt 24 Olympia-Silbermünzen, die ein Highlight der bundesdeutschen Historie darstellen!