Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Denar Römisches Kaiserreich Kaiser Caligula
- Außergewöhnliche Erhaltung!
- Extrem selten!
Zurzeit nicht lieferbar
Merken
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Ihnen fehlen noch 90,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Bronze |
Erhaltung: | vorzüglich (vz) |
Gewicht: | 11,520 g |
geprägt von Jahr: | 37 |
geprägt bis Jahr: | 38 |
Jahrgang: | 37-38 n. Chr. |
Durchmesser: | 28,00 mm |
Land: | Römisches Kaiserreich |
Währungseinheit: | Denar |
Avers: | Kopf des Kaisers nach links |
Revers: | Vesta thront mit Langzepter und Trinkschale nach links |
Kaiser Stiefelchen
Die Eltern des Caligula, der eigentlich Caius Caesar Germanicus hieß, waren Germanicus und Agrippina die Ältere. Schon als Kleinkind begleitete er seine Eltern mit den Truppen nach Germanien und wuchs in den Heerlagern seines Vaters auf. Dort wurde er zum Liebling der Soldaten: Sie gaben ihm den Spitznamen Caligula (abgeleitet von caligae = „Stiefelchen“) nach den kleinen Soldatenstiefeln die besonders für ihn gefertigt wurden. Als Kaiser nannte er sich selbst nach seinem Spitznamen.