Münzen aus dem Vatikan - Himmlisch schöne Kleinstaaten-Raritäten
Wenn Sie Münzen aus dem Vatikan sammeln wollen, brauchen Sie entweder gute Nerven, viel Geduld und ein beachtliches Budget - oder den Reppa Onlineshop! Nicht umsonst gelten die Münzen des Vatikans als eine der größten Herausforderungen für Münzensammler: Mit nur gut 800 Einwohnern ist er der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt - dementsprechend klein sind die Auflagen seiner Münzen.
Wir sind stolz auf unsere langjährigen persönlichen Kontakte zur Ausgabestelle der Vatikan-Münzen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen seltene Ausgaben anbieten zu können, zum Teil sogar exklusiv als einziger deutscher Münzhändler.
Sammlerstücke in Lire und Euro
Die Währung des Vatikans ist an die Währung Italiens geknüpft. Darum gibt der Kirchenstaat im Herzen von Rom seit 2002 Euro-Münzen aus, obwohl er nicht zur EU gehört. Doch diese Münzen werden Sie kaum jemals in Ihrem Geldbeutel finden. Denn nicht nur die Gedenkmünzen, sondern auch die Kursmünzen werden nahezu ausschließlich für Sammler geprägt und sind meist binnen kürzester Zeit vergriffen.
Der Vatikan gab bisher mehr verschiedene Kursmünzen-Serien aus als jedes andere Euroland:
- Erste Prägeserie 2002 - 2005: Papst Johannes Paul II.
- Zweite Prägeserie 2005: Sedisvakanz
- Dritte Prägeserie 2006 - 2013: Papst Benedikt XVI.
- Vierte Prägeserie ab 2014: Papst Franziskus
Übrigens ist der 2005er Eurosatz zur Sedisvakanz der einzige, den es jemals geben wird. Denn danach erlaubte die EU keine weiteren Komplettsätze zur Sedisvakanz. Die Kursmünzensätze werden traditionell in mehreren Varianten ausgegeben: Stempelglanz, Polierte Platte mit 20 Euro Silbermünze, Polierte Platte mit 50 Euro Goldmünze und die extrem seltene und begehrte Ersttags-Edition, die in Deutschland ausschließlich bei Reppa erhältlich ist.
Neben den Kursmünzen steht Sammlern ein reiches Programm an Gedenkausgaben in Kleinstauflagen zur Verfügung, die wir Ihnen stets aktuell anbieten können. Sehr beliebt, aber auch selten und schnell vergriffen: die 2-Euro-Numisbriefe, die neben der prägefrischen 2-Euro-Münze auch eine Briefmarke und einen Sonderstempel der Poststelle des Vatikans enthalten.
Historische Schätze, garantiert echt
Der Vatikan kann auch in numismatischer Hinsicht auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Wir bieten Ihnen historische Originalmünzen des Vatikans, unter denen sich echte Raritäten befinden - stets von unseren Numismatikern auf Echtheit und sammelwürdige Erhaltung geprüft! Ergänzt wird unser ständig aktualisiertes Vatikan-Sortiment von Gedenkprägungen, Reisebriefen der Päpste und Sonderausgaben. Der Vatikan ist ein ebenso spannendes wie anspruchsvolles Sammelgebiet!
Wenn Sie Münzen aus dem Vatikan sammeln wollen, brauchen Sie entweder gute Nerven, viel Geduld und ein beachtliches Budget - oder den Reppa Onlineshop! Nicht umsonst gelten die Münzen des Vatikans als eine der größten Herausforderungen für Münzensammler: Mit nur gut 800 Einwohnern ist er der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt - dementsprechend klein sind die Auflagen seiner Münzen.
Wir sind stolz auf unsere langjährigen persönlichen Kontakte zur Ausgabestelle der Vatikan-Münzen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen seltene Ausgaben anbieten zu können, zum Teil sogar exklusiv als einziger deutscher Münzhändler.
Sammlerstücke in Lire und Euro
Die Währung des Vatikans ist an die Währung Italiens geknüpft. Darum gibt der Kirchenstaat im Herzen von Rom seit 2002 Euro-Münzen aus, obwohl er nicht zur EU gehört. Doch diese Münzen werden Sie kaum jemals in Ihrem Geldbeutel finden. Denn nicht nur die Gedenkmünzen, sondern auch die Kursmünzen werden nahezu ausschließlich für Sammler geprägt und sind meist binnen kürzester Zeit vergriffen.
Der Vatikan gab bisher mehr verschiedene Kursmünzen-Serien aus als jedes andere Euroland:
- Erste Prägeserie 2002 - 2005: Papst Johannes Paul II.
- Zweite Prägeserie 2005: Sedisvakanz
- Dritte Prägeserie 2006 - 2013: Papst Benedikt XVI.
- Vierte Prägeserie ab 2014: Papst Franziskus
Übrigens ist der 2005er Eurosatz zur Sedisvakanz der einzige, den es jemals geben wird. Denn danach erlaubte die EU keine weiteren Komplettsätze zur Sedisvakanz. Die Kursmünzensätze werden traditionell in mehreren Varianten ausgegeben: Stempelglanz, Polierte Platte mit 20 Euro Silbermünze, Polierte Platte mit 50 Euro Goldmünze und die extrem seltene und begehrte Ersttags-Edition, die in Deutschland ausschließlich bei Reppa erhältlich ist.
Neben den Kursmünzen steht Sammlern ein reiches Programm an Gedenkausgaben in Kleinstauflagen zur Verfügung, die wir Ihnen stets aktuell anbieten können. Sehr beliebt, aber auch selten und schnell vergriffen: die 2-Euro-Numisbriefe, die neben der prägefrischen 2-Euro-Münze auch eine Briefmarke und einen Sonderstempel der Poststelle des Vatikans enthalten.
Historische Schätze, garantiert echt
Der Vatikan kann auch in numismatischer Hinsicht auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Wir bieten Ihnen historische Originalmünzen des Vatikans, unter denen sich echte Raritäten befinden - stets von unseren Numismatikern auf Echtheit und sammelwürdige Erhaltung geprüft! Ergänzt wird unser ständig aktualisiertes Vatikan-Sortiment von Gedenkprägungen, Reisebriefen der Päpste und Sonderausgaben. Der Vatikan ist ein ebenso spannendes wie anspruchsvolles Sammelgebiet!