Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
4 Pfennig Preußen König Friedrich Wilhelm IV. 1841-1860
- Mit punziertem Talerteilbetrag!
- Mit diesem Geld wurde in Preußen eingekauft!
- Seltenes Nominal!
49,00 €
Sie sparen 3,05 €
4595 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ihnen fehlen noch 90,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Kupfer |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht: | 5,900 g |
geprägt von Jahr: | 1841 |
geprägt bis Jahr: | 1860 |
Jahrgang: | 1841-1860 |
Durchmesser: | 26,00 mm |
Land: | Preußen, Königreich |
Nominal: | 4 |
Währungseinheit: | Pfennig |
Preußens Zahlgeld
Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. weigerte sich während der Revolution von 1848/49, die ihm von der Frankfurter Nationalversammlung angetragene Kaiserwürde anzunehmen. In seiner nur 18 Jahre dauernden Regentschaft war der König als Baumeister überaus rege. Er trug aktiv zum Weiterbau des Kölner Doms bei und ließ die heutige Burg Hohenzollern – die Stammburg seines Herrschergeschlechts – neu errichten. Am Mittelrhein, unweit von Koblenz, wurde für den romantischen König seine Sommerresidenz Schloss Stolzenfels erbaut. Mit derlei Scheidemünzen aus Kupfer wurde seinerzeit in Preußen bezahlt. Besonders interessant macht diese Münze das seltene Nominal von 4 Pfennig!