Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
3 Reichsmark Weimarer Republik Dinkelsbühl 1928
- Massives Silber!
- Lebendige Geschichte
-23%
1.290,00 €
99800 €
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 3 |
Währungseinheit: | Mark |
Land: | Weimarer Republik |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .500 Silber |
Erhaltung: | vorzüglich bis Stempelglanz |
Gewicht brutto: | 15,000 g |
Gewicht netto: | 7,500 g |
geprägt von Jahr: | 1928 |
Jahrgang: | 1928 |
Durchmesser: | 30,00 mm |
Größe: | 30,00 mm |
Avers: | Stadtmauer mit zwei Türmen, darüber Hüftbild eines Bauern mit Dinkelhalmen und Sichel, auf der Mauer das Stadtwappen mit drei Dinkelähren |
Revers: | Reichsadler |
Katalognummer: | Jaeger 334 |
Geprägt zur 1000-Jahrfeider der Stadt Dinkelsbühl
Jedes Jahr im Juli wird in Dinkelsbühl für einige Tage die Uhr um Jahrhunderte zurückgedreht: In Rahmen des Festes „Die Kinderzeche“wird die Stadt in ihren Zustand im Dreißigjährigen Krieg zurückversetzt, als 1632 die Schweden die Reichsstadtbelagerten. Eine kampflose Übergabe konnte die Zerstörungverhindern, wodurch noch heute das historische Stadtbild weitgehenderhalten blieb. Die 3-RM-Prägung zur 1000-Jahrfeier derStadt ist durch ihre Seltenheit der würdigste Vertreter des als3 RM in der Weimarer Republik wiedergeborenen Talers.