Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
3 Mariengroschen Hannover König Georg III. 1816-1820
- Traditionsnominal und Traditionsmotiv!
- Nur wenige Jahre geprägt!
-25%
76,50 €
5751 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 3 |
Währungseinheit: | Mariengroschen |
Land: | Hannover |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 3,200 g |
geprägt von Jahr: | 1816 |
geprägt bis Jahr: | 1820 |
Jahrgang: | 1816-1820 |
Durchmesser: | 22,00 mm |
Größe: | 22,00 mm |
Hannover - König Georg III.
Kurfürst Georg III. von Braunschweig-Lüneburg, bereits seit 1760 in Personalunion König von Großbritannien, erklärte sich im Wiener Kongress 1814 auch für seine deutschen Lande zum König. Sein Land hieß ab sofort Königreich Hannover und war damit das jüngste Königreich Deutschlands. Wegen seiner Vorliebe fürs Landleben und seinem recht bescheidenen Lebensstil erhielt Georg III. in England den Spitznamen „Farmer George“ (Bauer Georg). Dieser 3 Mariengroschen stammt nun aus der Zeit des König Georg III. Ein fantastisches Traditionsnominal und Traditionsmotiv, welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Am besten also gleich zugreifen!