200 Francs Kerguelen-Archipel Kerguelen de Trémarec/Katze
- Extrem seltenes Ausgabeland!
- Polymer-Banknote!
- Mit Kolonie-Gründer René Bossière!
Material: | Kunststoff |
Feingehalt: | Polymer |
Erhaltung: | kassenfrisch (kfr) |
geprägt von Jahr: | 2010 |
Jahrgang: | 2012 |
Land: | Kerguelen-Archipel |
Nominal: | 200 |
Währungseinheit: | Francs |
Polymer-Banknote - unkaputtbar!
Das Kerguelen-Archipel, welches zu den französischen Süd- und Arktisgebieten zählt, ist einer der abgelegensten Flecken der Erde. Selbst erfahrene Seeleute werden bei der Nennung der Inselgruppe nervös. Starke Stürme und mächtige Wellengänge gehören hier nämlich zur Tagesordnung.
Von 1908 bis 1929 trotzte der Kolonie-Gründer René Bossière dem rauen Klima. Gleiches gilt heute auch für die Banknoten der Region. Denn diese sind aus widerstandsfähigem Polymer – und damit unkaputtbar! Neben einer reichen und vielfältigen Vogelpopulation wird die Inselgruppe auch von Katzen bevölkert. Gemeinsam mit René Bossière wurde das beliebte Haustier auf dem seltenen 200-Francs-Sammlerschein in kassenfrischer Erhaltung verewigt. Lassen Sie sich von der schroffen Schönheit des subantarktischen Archipels verzaubern!