2 Euro Italien 150 Jahre Hauptstadt Rom 2021 mit Farb-Applikation
- Exklusive 2-Euro-Künstlerausgabe!
- Aufwändig koloriert!
Material: | Kupfer/Nickel/Messing/Farbe |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht: | 8,500 g |
Jahrgang: | 2021 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Land: | Italien |
Dicke: | 2,200 mm |
Farbenpracht zum 150. Jahrestag der Hauptstadt Rom
Die Geschichte Roms reicht weit zurück. Bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. wurde die „Stadt auf den sieben Hügeln“ gegründet und war das Herz des mächtigen Römischen Weltreiches, das in seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan von Schottland bis Ägypten reichte. Als Sitz des Kirchenstaates und wichtiger Wallfahrtsort entwickelte sich Rom darüber hinaus zum Zentrum des Christentums.
Im 19. Jahrhundert lehnten sich die italienischen Staaten gegen die Vorherrschaft des Kaisertums Österreich auf und erreichten in den Unabhängigkeitskriegen die Gründung eines italienischen Nationalstaats. Am 3. Februar 1871 wurde Rom zur Hauptstadt erklärt.
Diesen historischen Moment würdigte Italien mit einer 2-Euro-Gedenkmünze. Die hochwertige Farb-Applikation der exklusiven Künstlerausgabe zeigt nun eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms, den Trevi-Brunnen. Der Legende nach soll es Glück bringen, eine Münze über die Schulter ins Wasser zu werfen. Auch diese Gedenkprägung macht Sammlerherzen glücklich – sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar!