Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
12 Grote Freie und Hansestadt Bremen 1840-1846
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 12 |
Währungseinheit: | Grote |
Land: | Bremen, Freie und Hansestadt |
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 3,890 g |
geprägt von Jahr: | 1840 |
geprägt bis Jahr: | 1846 |
Jahrgang: | 1840-1846 |
Durchmesser: | 23,00 mm |
Größe: | 23,00 mm |
Katalognummer: | AKS 3/4 |
Bremens kleine Wappenkunde
Im Jahr 1541 erhielt die Freie Hansestadt Bremen von Kaiser Karl V. das Münzrecht und war damit berechtigt eigene Münzen zu prägen. Dieses Recht endete als die Stadt 1872 in das Deutsche Kaiserreich eingegliedert wurde. Im Jahr 1428 ersetzte der Groten den Pfennig als Hauptmünze. Diese 12-Grote-Münze der Freien Hansestadt Bremen ist ein historisches Original und entspricht 1/6 Taler. Sie trägt das langjährige Wappen der Stadt, den „Bremer Schlüssel“. Greifen Sie jetzt zu und öffnen Sie das Tor zu einem spannenden Sammelgebiet!