Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Quelle: BWpV | Künstler: Anton Zvone Jezovsek
|
Fotograf: Deutsche Bundesbank
Quelle: BWpV | Künstler: Anton Zvone Jezovsek
|
Fotograf: Deutsche Bundesbank
100 Euro BRD Übergang zur Währungsunion 2002
- Begehrteste deutsche Euromünze!
- Hohe Wertsteigerung!
- Streng limitiert!
ab
1.03500 €
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 100 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Material: | Gold |
Feingehalt: | .9999 Gold |
Erhaltung: | Stempelglanz (st) |
Gewicht brutto: | 15,550 g |
geprägt von Jahr: | 2002 |
Jahrgang: | 2002 |
Prägestätte: | BuW |
Durchmesser: | 28,00 mm |
Größe: | 28,00 mm |
Dicke: | 1,650 mm |
Avers: | Brückenmotive und Architekturelemente, darüber großes Euro-Logo |
Revers: | Bundesadler, Staatsbezeichnung, zwölf Sterne, Wertangaben, Emmissionsjahr |
Rand: | Geriffelt |
Sammelgebiet: | Euro-Gedenkmünzen |
Deutscher Goldeuro 2002 Einführung des Euros
Heiß begehrt, millionenfach überzeichnet, rasante Wertsteigerung seit ihrer Ausgabe: Deutschlands erste 100 und 200 Euro-Gedenkmünzen ("Goldeuros") aus .9999er Feingold waren die Sammler-Sensation des Jahres 2002. Jenes 100 Euro-Goldstück ist eine der gesuchtesten deutschen Euro-Münzen! Uns ist es gelungen, einige Exemplare für Sie zusammenzutragen. Sichern Sie sich eines dieser Jahrhundertstücke zur Währungsunion 2002 in reinstem .9999 Gold!