Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
10 Taler Braunschweig-Wolfenbüttel Herzog Karl I. 1763
- Als Doppelpistole bezeichnet!
- Sehr schöne bis vorzügliche Erhaltung!
- Wichtigstes Goldmünznominal der Zeit!
Zurzeit nicht lieferbar
Merken
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Ihnen fehlen noch 90,00 € um deutschlandweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Gold |
Erhaltung: | sehr schön-vorzüglich (ss-vz) |
Gewicht: | 13,350 g |
Jahrgang: | 1763 |
Durchmesser: | 28,00 mm |
Land: | Braunschweig-Wolfenbüttel |
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | Taler |
Karl I. Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
Goldmünzen im Wert von 5 Talern wurden als „Pistolen“ bezeichnet. Sie waren vom 18. Jh. bis Mitte des 19. Jhs. das wichtigste deutsche Goldmünzen-Nominal. Entsprechend dem Vorbild des französischen „Louis d‘or“ nannte man sie nach ihrem Prägeherrn: hier also „Karl d‘or“ (Gold-Karl).