Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
10 Mark DDR Johann Gottfried Schadow 1989
- Gesuchte DDR-Rarität!
- Original 10-Mark-Gedenkmünze!
- Niedrige Auflage: nur 39.000 Stück!
169,00 €
ab
16474 €
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | Mark |
Land: | Deutsche Demokratische Republik |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .500 Silber |
Erhaltung: | Stempelglanz (st) |
Gewicht brutto: | 17,000 g |
geprägt von Jahr: | 1989 |
Gesamtauflage: | 39.000 |
Jahrgang: | 1989 |
Prägestätte: | A |
Durchmesser: | 31,00 mm |
Größe: | 31,00 mm |
Avers: | Abbildung der Quatriga auf dem Brandenburger Tor. |
Revers: | Staatswapen, darunter Wertzifer, Umschift DDR. |
Rand: | * 10 MARK * 10 MARK * 10 MARK |
Sammelgebiet: | DDR-Gedenkmünzen |
DDR-Gedenkmünze: Johann Gottfried Schadow
Seine Werke sind Höhepunkte des deutschen Klassizismus: Der Bildhauer und Grafiker Johann Gottfried Schadow (1764-1850) verband antike Formen mit modernem Realismus – und schuf auf diese Weise einzigartige Kunstwerke. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehört neben der Prinzessinnengruppe, einer Darstellung der späteren preußischen Königin Luise und ihrer Schwester Frederika, die weltberühmte Quadriga. Das Vierergespann krönt das wohl größte deutsche Wahrzeichen, das Brandenburger Tor.
Anlässlich seines 225. Geburtstages würdigte die DDR 1989 Johann Gottfried Schadow mit einer ihrer letzten 10-Mark-Gedenkmünzen. Durch äußerst niedrige Auflagen und strenge Verteilungsregeln sind DDR-Gedenkmünzen seit Jahrzehnten ebenso begehrt wie selten. Sichern Sie sich jetzt dieses einmalige Zeitdokument deutscher Geschichte!
Anlässlich seines 225. Geburtstages würdigte die DDR 1989 Johann Gottfried Schadow mit einer ihrer letzten 10-Mark-Gedenkmünzen. Durch äußerst niedrige Auflagen und strenge Verteilungsregeln sind DDR-Gedenkmünzen seit Jahrzehnten ebenso begehrt wie selten. Sichern Sie sich jetzt dieses einmalige Zeitdokument deutscher Geschichte!