Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
10 Mark Baden Großherzog Friedrich I. 1872-1873
- Die beliebten Goldmünzen Friedrichs I.!
- Gesuchte Sammlerstücke!
47900 €
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | Mark |
Land: | Baden, Großherzogtum |
Material: | Gold |
Feingehalt: | .900 Gold |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht brutto: | 3,980 g |
Gewicht netto: | 3,584 g |
geprägt von Jahr: | 1872 |
geprägt bis Jahr: | 1873 |
Jahrgang: | 1872-1873 |
Durchmesser: | 19,50 mm |
Größe: | 19,50 mm |
Avers: | Friedr. Grossherzog v. Baden mit Vollbart, unt.Mzz |
Revers: | Gekrönter Reichsadler, Umschrift DEUTSCHES REICH |
Rand: | Ranken und Sterne |
Katalognummer: | Jaeger 183 |
Sammelgebiet: | Dt. Kaiserreich |
Goldmünzen im Deutschen Kaiserreich
Mit der Reichsgründung 1871 gab es endlich eine gemeinsame Währung im Deutschen Reich: die Mark! Deshalb ließ auch Friedrich I. von Baden ein „M“ für Mark auf seine Goldmünzen prägen. Doch die Bevölkerung tat sich schwer mit der neuen Währung. Also wurde die „Mark“ ab 1874 ausgeschrieben. So sollte sie sich endgültig in den Köpfen der Menschen festsetzen. Und das tat sie auch!