Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
10 Euro BRD 300 Jahre Porzellan-Herstellung 2010
- Stempelglanz-Qualität!
- Historische Sonderausgabe!
- Gesetzlich streng limitiert!
ab
2661 €
Differenzbesteuert nach §25a zzgl. Versand
Bestellen Sie für weitere 90,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Technische Daten
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .925 Silber |
Erhaltung: | Stempelglanz (st) |
Gewicht brutto: | 18,000 g |
Gewicht netto: | 16,650 g |
geprägt von Jahr: | 2010 |
Jahrgang: | 2010 |
Durchmesser: | 32,50 mm |
Größe: | 32,50 mm |
Dicke: | 2,620 mm |
Avers: | Zerbrochener Teller |
Revers: | Bundesadler, Staatsbezeichnung, zwölf Sterne, Wertangaben, Emmissionsjahr |
Sammelgebiet: | Euro-Gedenkmünzen |
10-Euro-Gedenkmünze 300 Jahre Porzellan-Herstellung
Diese 10-Euro-Gedenkmünze der BRD wurde als eine der letzten aus massivem Sterlingsilber geprägt. Die Ausgabe zeigt einen eleganten Porzellanteller, der in 3 Teile gebrochen wurde. Damit feiert die Bundesregierung den 300. Jahrestag des „weißen Goldes“ in Deutschland. Am 06. Juni 1710 öffnete in Meißen die erste Porzellan-Manufaktur Deutschlands – und Europas! Und noch heute ist das Meißner Porzellan weltweit bekannt. Das Ausgabemotto „Zauber der Zerbrechlichkeit“ findet sich eingeprägt im Münzrand wieder. Gehören Sie jetzt zu den ersten Sammlern, die dieses Stück besitzen dürfen!