10 Euro BRD 100 Jahre Jugendherbergen 2009
- Höchste Prägequalität: PP!
- Begehrtes Sammelgebiet!
- Gesetzlich streng limitiert!
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | Euro |
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Material: | Silber |
Feingehalt: | .925 Silber |
Erhaltung: | Polierte Platte (PP) |
Gewicht brutto: | 18,000 g |
geprägt von Jahr: | 2009 |
Jahrgang: | 2009 |
Prägestätte: | G |
Durchmesser: | 32,50 mm |
Größe: | 32,50 mm |
Dicke: | 2,620 mm |
Avers: | Anlehnung an das Logo des Jugendherbergswerkes, Darstellung der ersten Jugendherberge in Alterna |
Revers: | Bundesadler, Staatsbezeichnung, zwölf Sterne, Wertangaben, Emmissionsjahr |
Rand: | BEGEGNUNG GEMEINSCHAFT TOLERANZ |
Sammelgebiet: | Euro-Gedenkmünzen |
Neue 10 Euro Gedenkmünze
Die erste Jugendherberge Deutschlands feiert 2009 ihr 100-jähriges Jubiläum. Seitdem entstanden deutschlandweit hunderte Herbergen für Schulklassen und Jugendgruppen. Sie dienen nicht nur als einfache und günstige Unterkunft, sondern auch als Erfahrungs- und Bildungsstätte. Aufgrund der steigenden Beliebtheit sind aus den einstigen Schlafsälen mittlerweile 2- bis 6-Bettzimmer geworden, die auch von kleineren Gruppen und Familien genutzt werden können.
Die brandneue 10-Euro-Gedenkmünze „100 Jahre Jugendherbergen“ würdigt nun die erste Jugendherberge von 1909 – die Burg Altena im westfälischen Land. Sie steht für den Ursprung einer weltweiten Verbreitung. Und die spitz nach oben laufenden Dreiecke symbolisieren hunderte Jugendherbergen, die seither errichtet wurden.