10 Dollars Salomonen Brasher Doubloon 2017
- Eine der größten 1/100 Goldmünzen aller Zeiten!
- Reinstes .9999 Gold!
- Weltweit nur 10.000 Exemplare!
Nominal: | 10 |
Währungseinheit: | Dollars |
Land: | Salomonen |
Material: | Gold |
Feingehalt: | .9999 Gold |
Erhaltung: | Prooflike (PL) |
Gewicht brutto: | 0,310 g |
Gewicht netto: | 0,310 g |
Unzen: | 1/100 oz |
geprägt von Jahr: | 2017 |
Gesamtauflage: | 10.000 |
Jahrgang: | 2017 |
Durchmesser: | 45,00 mm |
Größe: | 45,00 mm |
Weltpremiere in Gold: Der legendäre Brasher Doubloon von 1787
Der Brasher Doubloon aus dem Jahr 1787 gehört zweifellos zu den 5 wertvollsten Münzen der Welt. Und nicht nur das: innerhalb jener erlesenen Liga gilt er zudem als die älteste Münze! Da es zu jener Zeit die Vereinigten Staaten noch nicht gab, übernahmen die Kolonien und private Unternehmen die Prägung von Münzen. Der Doubloon wurde nach dem New Yorker Silber- und Goldhändler Ephraim Brasher benannt, der die Münze entworfen hat. Er verewigte sich auf dem Goldstück mithilfe eines Stempels und setzte damit seine Initialen auf die Flügel des Staatsadlers. Heute gibt es nur noch 6 Exemplare mit dem Abdruck im Flügel und nur 1 Exemplar mit dem Stempel auf der Brust des Adlers.
Im Jahr 2017 erinnert die exklusive Münz-Kollektion „Wertvollste Goldmünzen der Welt“ an jene erlesene Gold-Rarität mit einer eigenen 10-Dollars-Münze aus reinstem .9999 Gold – und das sollten Sie nicht verpassen! Mit einem Durchmesser von sagenhaften 45 mm bilden alle 10-Dollars-Münzen jener Kollektion die größten 1/100-Unzen-Goldmünzen aller Zeiten und sind mit einer Auflage von nur 10.000 Exemplaren weltweit auch noch streng limitiert. Greifen Sie darum gleich zu und holen Sie sich das Motiv des legendären Brasher Doubloons aus dem Jahr 1787 noch heute in reinstem Gold in Ihr Zuhause!